Koffer 2.0

Heute konnten wir endlich den Koffer holen fahren. Zwar huckepack auf Antirutschmatten und mit Gurten am Rahmen befestigt, sieht momentan auch noch etwas „schwebend“ aus, aber er ist da. Ich möchte den Wagen jetzt mal wiegen, einfach aus Neugier. Der Boden besteht aus Dielen und darüber Siebdruckplatten, da sehe ich doch noch Einsparpotential. Schließlich muss ich einen doppelten Rahmen spazieren fahren…  🙄  😳

„Koffer 2.0“ weiterlesen

Tag 1: Dienstag

Die grobe Planung stand schon fest, aber eher als wirre Punktesammlung. Ein Brainstorming brachte alles auf den Bildschirm, wo es dann sortiert werden konnte. Gut dass ich das so gemacht habe! So brauche ich die Kardanwelle erst ganz zum Schluss, hätte sie also vermutlich erst mal beiseite gelegt. Ich muss sie aber schnellstmöglich zum kürzen abgeben…  😳

Umgekehrt ist trotzdem irgendwie Planlosigkeit in meiner Arbeitsweise, ich mache nicht alles stur nach der Liste. Wenn mir eine andere Arbeit besser gefällt, mache ich die halt erst. Hauptsache es geht voran. Und? Geht es voran? „Tag 1: Dienstag“ weiterlesen

Stahl

Morgen kommen meine Stahlträger nach Wolfstein. Bestellt hatte ich sie vor einer Woche, bis sie dann bei mir auf dem Hof liegen, könnte es noch ein paar Tage dauern. Dafür habe ich heute noch 12 Stahlplatten für die Befestigung des Kofferrahmens auf dem Hilfsrahmen des 814 bestellt. Die Dinger werden Laser geschnitten und haben dann auch schon die Löcher für die Schrauben. So spare ich mir die Bohrerei, für die ich ja keine Standbohrmaschine mehr gehabt hätte, weil ich die 2 Wochen bevor ich die Halle gefunden hatte verkaufte. Spart mir viel Mühe (mit der Handbohrmaschine), wird garantiert genauer und kostet nur unwesentlich mehr als ungebohrte Platten „Stahl“ weiterlesen

Alter Plan neu aufgelegt

Keine Sorge, keine gravierende Umplanung! 😀 In Thüringen hatte mein Kollege (der mit der Halle) „damals“ die Idee geäußert, den Koffer separat, also nicht direkt auf dem LKW, zu bauen und später drauf zu setzen. Er hatte aber auch keine Idee, wie der Koffer anschließend ins Freie und dann auf den Rahmen hoch kommen sollte. Der „damalige“ Koffer hätte halt auch keine Aufnahmen für Kurbelstützen oder ähnliches gehabt. Jetzt und hier hätte ich allerdings ein paar interessante Gegebenheiten zur Umsetzung dieses „alten“ Plans. Der Koffer bekommt zudem Aufnahmen für Kurbelstützen, wo man natürlich auch einfach Vierkantrohre reinstecken kann, an denen sich ein Kran festhalten könnte – oder umgekehrt… 😉 „Alter Plan neu aufgelegt“ weiterlesen