Beschraubung 2 – Tag 2

Heute regnete es endlich mal wieder nicht (sogar die Sonne schien!) und ich begab mich an den Abbau der Ladebordwand. Zuerst drehte ich den LKW um, er stand ja mit dem Heck zur Hecke. Dann knipste ich gefühlte 100 Kabelbinder durch und trennte den Kabelbaum der Ladebordwand vom Kabelbaum des Wagens. Die dicken Stromkabel zwickte ich ab, deren Schrauben sahen nämlich nicht so aus, als wenn sie aufgehen wollen würden. Auch am Hauptschalter gab es keine große Schraubaktion, das Kabel löste ich auch auf dem schnellen Weg. Elektrik weg, jetzt konnte der mechanische Abbau folgen. Viel Arbeit war es ja eigentlich nicht, gerade mal sechs Schrauben – eigentlich. Aber wie das mit alten Schrauben nun mal so ist, die haben einen Kopf, nämlich ihren eigenen. „Beschraubung 2 – Tag 2“ weiterlesen

So zerbröselt der Keks…

Beim letzten Versuch, das Regenwasser jetzt endlich mal aus dem Koffer raus zu bekommen, entdeckte ich eine weitere gerissene Schweißnaht im vorderen Teil des Hilfsrahmens. Ich hab die Schnauze endgültig voll! Der Koffer kommt zwar runter, aber wohl nicht hier in Süsel. Und er kommt nicht mehr auf mein Fahrgestell drauf, sondern er darf ein neues Leben beginnen, als Gartenhaus oder Schuppenersatz, wo und bei wem auch immer. „So zerbröselt der Keks…“ weiterlesen

Beschraubung 2 – Tag 1

Gestern bin ich hier in Süsel aufgeschlagen. Der 814 stand unverändert an seinem Platz. Ich war mir nicht so ganz sicher, ob ich mich darüber freuen sollte. Aber er ist da, also geht es auch weiter.

Ich suchte ziemlich lange im Netz der Netze nach Infos und Teilen zu für mich passenden Eingangstüren, auch fertige Wohnmobiltüren. Fertige Lösungen kommen praktisch nicht in Frage, die sind entweder heftig teuer oder zu klein, zu groß, zu schwer, zu instabil,… Eine Anfrage in der Womobox brachte etwas Licht ins Dunkel. „Beschraubung 2 – Tag 1“ weiterlesen

Heute Nachmittag…

Heute Nachmittag geht es los nach Süsel zum 814. Vorhin hatte ich, nachdem ich in den letzten Tagen die Fotos der Beschraubung im Februar angeschaut hatte, eine kleine Krise und wollte den Koffer verkaufen und einen neuen Koffer aus Hallenbauplatten bauen. Gesehen hatte ich das bei Svens Robur und auf dem Willys Treffen in Bad Kreuznach. Klar, der jetzige Koffer ist nicht ideal und vom Zustand her auch nicht gerade ein Goldstück, aber so schlimm ja nun auch wieder nicht, dass man ihn gleich aufgeben muss. „Heute Nachmittag…“ weiterlesen